Neues sehen. Neues wagen. Neues riskieren.

 

Mexiko Vulkan Bergtour

  • Bergtour auf den höchsten Vulkan Nordamerikas mit kulturellen Höhepunkten im Land der Azteken
  • Vulkan Highlights mit Malinche (4461 m), Iztaccihuatl (5286 m) und Orizaba (5640 m)
  • Tempelstädte Teotihuacán und Monte Alban, sowie die pulsierende Metropole Mexiko-Stadt

Reisetermine & Preis

  • 11.11. - 24.11.2023  - Bestätigt!
    - ab 3250 EUR (EZ 330 EUR)
  • 16.12. - 29.12.2023
    - ab 3480 EUR (EZ 350 EUR)
  • 13.01. - 26.01.2024
    - ab 3880 EUR (EZ 480 EUR)
  • 03.02. - 16.02.2024
    - ab 3660 EUR (EZ 420 EUR)

Reiseinfos

  • 14 Tage Reise mit perfekter Kombination aus Bergsteigen und Kultur!
  • Ohne Internat. Flüge, über uns buchbar!
  • ab 6 Gäste, max. 12 Gäste (Deutsch sprechende Reiseleitung)
  • Partnertour massimo REISEN
  • Ihre Reiseanfrage

Mexiko "Vulkan Bergtour" - diese abwechslungsreiche Bergtour begeistert mit einer enormen Vielfalt an landschaftlichen und kulturellen Eindrücken. Sie erklimmen nicht nur einige der schönsten und höchsten Gipfel des Landes, sondern erhalten auch zahlreiche und authentische Einblicke in die interessante Geschichte Mexikos und Übernachten mehrere Nächte in einer mystischen Hacienda aus dem 17. Jahrhundert. Bevor es auf den „Berg der Sterne“ geht, habe Sie zwei perfekte  Tagestouren zur Höhenanpassung auf den Malinche und Iztaccihuatl. Genießen Sie fantastische Ausblicke auf teils noch aktive Vulkane wie den berühmten Popocatepetl. Als krönenden Abschluss besteigen Sie über den Jampa-Gletscher den höchsten Vulkan Nordamerikas, den Pico de Orizaba (5640 m). Neben spektakulären Vulkangipfeln unternehmen Sie u. a. eine traditionelle Bootsfahrt in Xochimilco und haben Gelegenheit, den Herstellungsprozess des Agavenschnaps Mezcal kennenzulernen und die verschiedenen Sorten zu verkosten. Unter fachkundiger Führung erkunden Sie die eindrucksvollen Tempelanlagen von Teotihuacán (UNESCO-Weltkulturerbe) und Monte Alban und begeben sich auf eine spannende Entdeckungsreise in eine längst vergessene Welt.

Tourenverlauf - voraussichtlich!
(F-Frühstück, M-Mittagessen, LB-Lunchbox, A-Abendessen)

Tag 1     Anreise – Mexiko-Stadt     A
Individuelle Anreise nach Mexiko-Stadt. Wenn Sie Ihre Flüge über uns gebucht haben, werden Sie am Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum gefahren. Am Abend Begrüßungsessen mit allen Teilnehmern. Übernachtung im Hotel. (Schlafhöhe ca. 2100 m, Fahrzeit ca. 1h).

Tag 2     Schwimmende Gärten von Xochimilco – Hacienda Santa Barbara     F/M/A
Heute besuchen Sie den Stadtteil Xochimilco mit seinen schwimmenden Gärten, UNESCO-Weltkulturerbe und auch „das Venedig Amerikas“ genannt. Die Bewohner bewegen sich noch heute nach alter Tradition mit Boot und Stak-Stange auf den Azteken-Kanälen fort. Am Nachmittag fahren Sie weiter in Richtung Tlaxcala bis an den Fuß des Malinche. Übernachtung in einer alten Hacienda, einem Landgut aus dem 17. Jh. (Schlafhöhe ca. 2700 m).

Tag 3     Gipfeltag Malinche (4461 m)     F/M-LB/A
Mit 4461 m ist der Malinche ein idealer Berg zur Höhenanpassung und Vorbereitung für den Iztaccihuatl sowie den Pico de Orizaba. Sie starten zeitig am Morgen mit dem Fahrzeug und fahren bis zum Ausgangspunkt der Wanderung auf ca. 3100 m, von dem Sie in ca. 4h den Gipfel erreichen. Der Anstieg ist technisch einfach. Am Nachmittag können Sie auf der Hacienda entspannen und die Vorbereitungen für den nächsten Tag treffen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7h, 1350 m↑↓).

Tag 4     Cholula – Basislager Iztaccihuatl (3970 m)     F/A
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Cholula und besichtigen die Überreste der vom Volumen größten Pyramide der Welt, die verborgen unter einem unscheinbaren Erdhügel liegt und dem Gott Quetzalcóatl gewidmet wurde. Anschließend können Sie durch die Gassen des farbenfrohen Ortes schlendern. Am Nachmittag fahren Sie weiter den Pass zwischen Popocatepetl und Iztaccihuatl hinauf bis zum Basislager La Joya am Fuß des Iztaccihuatl. Übernachtung im Zelt. (Schlafhöhe ca. 3970 m).

Tag 5     Wanderung zur Höhenanpassung      F/M-LB/A
Zur Höhenanpassung steigen Sie heute am Iztaccihuatl bis auf ca. 4400 m auf. Dabei haben Sie immer wieder herrliche Aussichten auf das Gipfelmassiv des Berges und auf seinen Nachbarn, den aktiven Vulkan Popocatepetl. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h).

Tag 6     Gipfeltag Iztaccihuatl (5286 m) – Cholula     F/M-LB
Gipfeltag am Iztaccihuatl. Sehr zeitig starten Sie den Aufstieg zum ersten 5000er Ihrer Reise. Der dritthöchste Berg Mexikos wird wegen seiner markanten Form auch „die schlafende Frau“ genannt. Durch Felsen und Geröll schlängelt sich der Weg auf beiden Seiten des Bergrückens nach oben. Nach etwa 3-4h erreichen Sie die Hütte Grupo de los Cien. Sie steigen weiter über den langgezogenen Grat auf und überqueren die Überreste des Gletschers. Nach ca. 7-8h erreichen Sie schließlich den höchsten Punkt des Berges, „El Pecho“ (die Brust) auf 5286 m. Sie stehen direkt gegenüber des aktiven Popocatepetl und können einen fantastischen Ausblick genießen. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg (ca. 5h). Fahrt nach Cholula und Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 12-13h, 1200 m↑↓).

Tag 7     Oaxaca     F
Fahrt nach Oaxaca. Sie können die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) auf eigene Faust erkunden oder optional das Museum und Kloster Santo Domingo besuchen, das unter anderem die einzigartigen Schätze vom Monte Alban beherbergt. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.

Tag 8     Teotitlan del Valle     F/M
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Teotitlan del Valle, die Stadt der mexikanischen Teppiche, wo mit einzigartiger Technik Teppiche und Läufer in Handarbeit hergestellt werden. Auf dem Weg besuchen Sie die Produktionsstätte des weltbekannten Agavenschnaps Mezcal, der seine Berühmtheit dem Wurm in der Flasche verdankt. Zum Mittagessen gibt es typische Köstlichkeiten aus der Region um Oaxaca. Rückfahrt und Übernachtung wie am Vortag.

Tag 9     Monte Alban – Miguel Hidalgo     F/M/A
Heute besichtigen Sie die imposanten Ruinen von Monte Alban, das einstige Kulturzentrum der Zapoteken und eine der großartigsten Pyramidenanlagen Mexikos. Von dem Hochplateau können Sie einen faszinierenden Ausblick über die Anlage genießen. Anschließend fahren Sie in Richtung Pico de Orizaba in die kleine Ortschaft Miguel Hidalgo. Sie beziehen eine gemütliche Bergsteigerunterkunft und genießen einen fantastischen Blick auf Ihr bevorstehendes Gipfelziel. Übernachtung im Gästehaus.

Tag 10     Basislager Pico de Orizaba (4250 m) – Akklimatisationstag     F/M-LB/A
Nach dem Frühstück beladen Sie die Allradfahrzeuge und fahren hinauf zum Basislager Piedra Grande. Während Sie eine Wanderung zur Höhenanpassung unternehmen, errichtet unser Team bereits das Zeltlager in der Nähe der Berghütte. Zurück im Lager beginnen Sie mit der Vorbereitung des Gipfeltages. Übernachtung im Zelt. (Schlafhöhe ca. 4250 m).

Tag 11     Gipfeltag Pico de Orizaba (5640 m)     F/M-LB
Gipfeltag am höchsten Vulkan Nordamerikas – dem Pico de Orizaba, oder Citlaltépetl (Berg der Sterne), wie die Einheimischen ihn nennen. Bereits kurz nach Mitternacht beginnen Sie den Aufsteig. Nach ca. 2-3h müssen die Steigeisen angelegt werden und die Route verläuft auf dem Jampa-Gletscher weiter über Firn und Eis. Die Hangneigung erreicht dabei bis zum Kraterrand etwa 35° Steilheit. Nach ca. 9-10h stehen Sie auf 5640 m, dem höchsten Vulkangipfel Mexikos und ganz Nordamerikas. Direkt vor Ihnen tut sich der gewaltige Krater auf und in der Ferne sehen Sie bei guter Sicht weitere, teils aktive Vulkane. Nach einer Gipfelrast und einem obligatorischen Gipfelfoto geht es auf gleichem Weg wieder hinunter bis ins Basislager (ca. 4-5h). Am Abend Fahrt nach Tlaxcala. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 13-14h, 1390 m↑↓).

Tag 12     Tlaxcala     F/A
Heute steht nach der anstrengenden Bergtour ein freier Tag in Tlaxcala auf dem Programm. Entspannen Sie im Hotel oder erkunden Sie die koloniale Altstadt mit ihren berühmten Wandmalereien, alten Stadtmauern und dem Stierplatz. Viele schöne Gassen, prunkvolle Gebäude und bunte Märkte laden zum Schlendern und Souvenirs kaufen ein. Am Abend genießen Sie gemeinsam ein typisch mexikanisches Abendessen. Übernachtung wie am Vortag.

Tag 13     Teotihuacán (UNESCO)     F/M
Am Morgen fahren Sie zum UNESCO-Weltkulturerbe Teotihuacán, eine der eindrucksvollsten Ruinenstätten der Welt. Die Pyramidenanlage wurde bereits vor der Zeit der Azteken von einem unbekannten Volk erbaut und ist bei den bisherigen Ausgrabungen nur zum Teil freigelegt worden. Sie unternehmen eine Besichtigungstour, bei der Sie einige der wichtigsten Gebäude erkunden, wie die 63 m hohe Sonnenpyramide, die Mondpyramide und den Tempel des Tolteken-Gottes Quetzalcóatl. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Mexiko-Stadt. Unterwegs haben Sie auch Gelegenheit, das „Getränk der Götter“ zu kosten: Pulque, ein alkoholisches Getränk aus fermentierten Agaven. Am Abend können Sie Ihre Gipfelerfolge in einer typischen Mariachi-Bar an der Plaza Garibaldi feiern. Übernachtung im Hotel.

Tag 14     Mexiko-Stadt – Heimreise     F
Nach dem Frühstück haben Sie Gelegenheit auf eigene Faust das Anthropologische Museum sowie den zentralen Platz im Herzen der Hauptstadt zu besichtigen. Hier finden Sie die beeindruckende Kathedrale und die Überreste des Templo Mayor, die direkt unter der heutigen Metropole Mexiko-Stadt verborgen liegen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise oder Verlängerung. Ende des Services!

Inklusive

  • Enthaltene Leistungen - ab/an Mexiko City!
  • Deutschspr. Expeditionsleitung (ab 6 Gäste)
  • Zusätzlich Englischsprechende, lokale Bergführer (ein Bergführer für je 4 Teilnehmer)
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Zelte und einfache Isomatten
  • Lokales Kochteam
  • Alle Eintritte und Gebühren laut Programm
  • 7 ÜN: Hotel im DZ
  • 3 ÜN: Zelt
  • 2 ÜN: Hacienda im DZ
  • 1 ÜN: Gästehaus im MBZ (Gemeinschaftsbad)
  • Mahlzeiten: 13 × Frühstück, 4 × Mittag, 5 × Mittag als Lunchpaket, 8 x Abendessen

Nicht in den Leistungen enthalten

  • Internationale Flüge, ab/an Deutschland nach Mexiko-City
  • Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • Flughafentransfers bei individueller Flugbuchung
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge
  • Persönliche Bergsteigerausrüstung!
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Änderungen vorbehalten!

Hinweise/Anforderungen

  • Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich!
  • Das Erreichen der Gipfel kann durch ungünstige klimatische Bedingungen (starker Wind, Nebel, Dauerregen, Schneefall) und andere widrige Umstände sowohl erheblich erschwert werden, als auch im Extremfall unmöglich sein. Der verantwortliche Reiseleiter/Bergführer ist in dem Fall berechtigt, die weitere Besteigung zum Schutz von Gesundheit und Leben aller Beteiligten abzubrechen. Etwaige Regressansprüche bestehen in solch einem Fall nicht.
  • In der Hacienda sind je nach Gruppengröße keine Einzelzimmer verfügbar!
  • Für diese Bergtour brauchen sie eine gute physische und mentale Kondition. Sie sollten fit sein für bis zu 14-stündige Tagesetappen und über Trittsicherheit in Geröll, Schnee und Eis mit bis zu 35° Steilheit verfügen. Das Gehen mit Steigeisen und der Umgang mit dem Eispickel sowie Grundkenntnisse alpiner Seil- und Sicherungstechniken sind Voraussetzung. Sie sollten teamfähig sein und auf Komfort verzichten können. Zudem erwarten wir im Ernstfall von Ihnen die Bereitschaft, Ihre persönlichen Ziele zugunsten von hilfsbedürftigen oder gar verletzten Bergsteigern zurückzustellen.
  • Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
  • Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist!

Kontakt - massimo REISEN
massimo REISEN - We create your adventure!
0341 22737086
0341 3037796
info@massimo-reisen.de
Service - massimo REISEN

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn