Kilimanjaro Besteigung via Lemosho Route
- 8 Tage Kilimanjaro Besteigung, via Lemosho Rute
- Bestätigter Reisetermin vom 08.02. bis 19.02.2026, ab/an Kilimanjaro Airport
- Extra freier Tag nach der Tour zum Entspannen & Relaxen - Option!
- 3 Tage Safari im Tarangire NP, Ngorongoro Krater, Lake Manyara NP - Option!
- Ihre Reiseanfrage!
Reisetermin
- 08.02. - 19.02.2026
Reiseinfos
- Reisepreis Kilimanjaro, ab 2745 EUR
* Ohne Internat. Flüge, über uns buchbar!
- Internationale Flüge nach Tansania mit Ethiopian Airlines
- Deutschspr. tansanischen Assistenguide am Kilimanjaro
- Veranstalter: massimo REISEN & Partneragentur
8 Tage Kilimanjaro Besteigung via Lemosho Route
Reiseverlauf - voraussichtlich!
F-Frühstück, BL-Lunchbox, M-Mittagessen, A-Abendessen
Reisezeitraum vom 08.02. bis 19.02.2026
Karibu Tanzania - Karibu Kilimanjaro! Willkommen am Kilimanjaro „Leuchtender Berg“ und eines der großen Wahrzeichen Afrikas! Erleben und genießen Sie bei dieser Kilimanjaro Besteigung ein besonderes Abenteuer bzw. Erlebnis. Lernen Sie eines der größten Naturwunder dieser Erde kennen und durchlaufen Sie in kürzester Zeit, alle Vegetationszonen dieser Erde. Diese besondere Tour, bietet eine längere Strecke, eine viel bessere Akklimatisation, eine erstaunliche Ruhe am Berg und viele faszinierende Ausblicke auf und vom höchsten Berg Afrikas. Übernachtet wird auf diesen Routen auf festgelegten Campingplätzen in Zelten. Der Abstieg erfolgt über die Mweka-Route. Safari Njema!
08.02.2026 Anreise nach Tansania
Anreise zum Airport Frankfurt und Abendflug, via Addis Abeba, nach Tansania.
09.02. Kilimanjaro Airport – Boma Town A
Ankunft am späten Vormittag auf dem Kilimanjaro Airport. Nach den Einreiseformalitäten werden Sie von einem Fahrer der Agentur in Empfang genommen. Sie fahren ca. 30 min. bis Boma Town (880 m), in eine sehr schön gelegene Lodge, mit Blick zum Kilimanjaro. Am Nachmittag ist das Briefing zur bevorstehenden Kilimanjaro Besteigung mit Ihrem Bergführer. Übernachtung Hotel/Lodge, Schlafhöhe: 880 m
10.02. Beginn der Kilimanjaro Besteigung – Londorossi – Forest Camp (2650 m) F/BL/A
Fahrt, ca. 1 Stunde, zum Nationalpark Gate nach Londorossi (2250 m) zur Registrierung. Danach fahren sie noch ein Stück weiter und erreichen Lemosho Roadhead. Die letzten Kilometer bis zum Parkeingang sind in schlechtem Zustand. Der Aufstieg beginnt mit einer einfachen Strecke und mit moderater Steigung durch üppigen Bergregenwald. In diesem Gebiet lebt noch eine Vielzahl von Wildtieren und mit ein wenig Glück, bekommt man diese auch zu Gesicht (Büffel, Affen). Übernachtung Forest Camp – Zelt, Gehzeiten: 2-3 Stunden
11.02. Shira Camp 1 (3550 m) F/BL/A
Der Weg beginnt wieder im Bergwald und steigt weiter an. Bald wird der Wald lichter und Sie gelangen in eine Moorlandschaft mit riesigem Heidekraut und Erikagewächsen. Der Pfad steigt weiter stetig an und es eröffnen sich Blicke weite Ebenen, sobald sie den Rand des Shira Plateaus erreichen. Übernachtung Shira Camp 1 – Zelt, Gehzeiten: 6-7 Stunden
12.02. Shira Camp 2 (3840 m) F/BL/A
Kurze Etappe zur besseren Akklimatisierung. Sie sehen grasbedeckte Moorlandschaften, vulkanische Felsformationen des Plateaus und wandern vorbei bzw. wenn genug Zeit ist auch auf die „Shira Cathedral“ (ein riesiger Felspfeiler umgeben von steilen Felsspitzen). Die Aussicht vom Camp zum Mt. Meru, der in den Wolken zu stehen scheint, ist einfach unvergesslich. Übernachtung Shira Camp 2 – Zelt, Gehzeiten: 4-5 Stunden
13.02. Shira Camp 2 – Barranco Hut (3900 m) F/BL/A
Heute wandern Sie durch eine Steinwüste, bis zum Lava Tower auf ca. 4560 m. Wenn das Wetter gut ist, besteht für diejenigen die sich gut fühlen, die Möglichkeit diesen zu besteigen (Klettern im 2 Grad). Nach der Mittagsrast hinter einem Felsrand, steigen Sie ca. 2 Stunden ab bis zur Barranco Hut, welche an einem schönen Senecienwald liegt. Von hier haben Sie einen grandiosen Blick auf den mächtigen vergletscherten Kiborand und die Breach Wall. Übernachtung Barranco Camp – Zelt, Gehzeiten: 6-8 Stunden
14.02. Barranco Hut – Karanga Hut 4050 m F/BL/A
Nach einem leckeren Frühstück geht es über die steile Barranco Wand erst einmal bergauf (250 m hoch – ohne Kletterei). Oben angekommen, kann man das herrliche Panorama und den atemberaubenden Blick auf die Südflanke des Kilimanjaro genießen. Nach einem Ab- und Aufstieg geht es hinunter in das tief eingeschnittene Karanga Tal (letzte Wasserstelle auf dem Weg zum Gipfel). Kurzer aber knackiger Aufstieg zum Karanga Camp auf 4050 m. Übernachtung Karanga Camp – Zelt, Gehzeiten: 3-4 Stunden
15.02. Karanga Hut – Barafu Hut (4650 m) F/BL/A
Heute steigen Sie stetig und langsam bergan, bis zum Camp Barafu Hut auf 4700 m. Mittagessen, ausruhen und Briefing für den nächsten Tag. Relativ zeitig gibt es ein leichtes Abendessen und Sie versuchen ein paar Stunden zu schlafen. Übernachtung Barafu Camp – Zelt, Gehzeiten: 3-4 Stunden
16.02. Barafu Hut – Uhuru Peak 5895 m – Mweka Hut (3100 m) M/A
Gegen 23 Uhr ist die kurze Nacht zu Ende und Sie machen sich bereit für den Gipfelaufstieg. Es gibt noch ein paar Kekse, Tee und heißes Wasser für die Thermosflaschen. Gegen 24 Uhr beginnt ihr Aufstieg zum Gipfel. Im Zickzack und über Geröll führt der Weg durch die Nacht, bis zum Stella Point auf ca. 5700 m. Kurz vor Stella Point erleben Sie hoch über den Wolken und mit dem Mawenzi im Vordergrund, einen fantastischen Sonnenaufgang. Hier am Stella Point heißt es noch einmal alle Kräfte bündeln und dann weiter ca. 45 min, vorbei an den fantastischen Gletscherfeldern bis zum Uhuru Peak auf 5895 m. Es ist geschafft! Der höchste Punkt Afrikas, ein bewegender Moment. Gipfelfoto mit einem faszinierenden Ausblick auf Mt. Meru, den Mawenzi, in den Krater mit Ash Pit und auf die letzten großen Gletscher Afrikas. Danach erfolgt der Abstieg zurück zur Barafu Hut. Hier können Sie sich kurz ausruhen und es gibt ein kleines Mittagessen. Danach weiterer Abstieg, ca. 3 – 4 Stunden bis Mweka Hut auf ca. 3100 m. Unterwegs ändert sich wieder die Landschaft und es wird merklich wärmer. Das Camp liegt inmitten eines schönen Erikawaldes. Übernachtung Mweka Camp – Zelt, Gehzeiten: 10-14 Stunden
17.02. Mweka Hut – Boma Town F/M/A
Zeitig starten Sie heute zum Mweka Gate auf ca. 1700 m. Der Abstieg dauert ca. 3,5 Stunden und führt wieder durch den märchenhaften Bergregenwald. Kurz vor dem Mweka Gate kann man bei gutem Timing, Colobus Affen bzw. Blue Monkeys sehen. Am Gate tragen Sie sich aus dem National Park aus und danach geht die Fahrt, gemeinsam mit der Begleitmannschaft, nach Moshi zum Büro unserer Agentur. Bei einer kleinen Party bekommen Sie Ihre verdienten Gipfelurkunden, das Trinkgeld an das Bergteam wird übergeben und sie stoßen mit dem einen oder anderen Getränk auf den Gipfelerfolg an. Danach Transfer zurück zum Hotel/Lodge. Übernachtung Hotel/Lodge, Gehzeiten: 3-4 Stunden
18.02. Boma Town – Kilimanjaro Airport – Rückflug F
Nach dem Mittag werden Sie Ihren Transfer zum Kilimanjaro-Airport haben. Sie fliegen, via Addis Abeba zurück nach Deutschland.
19.02.2026 Ankunft in Frankfurt
Ankunft in Frankfurt am Morgen und Ende eines erlebnisreichen Urlaubes und des Services!
Inklusive
- Airport Transfers, alle anderen Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
- 8 Tage Kilimanjaro Besteigung via Lemosho Route
- Vollpension während der Kilimanjaro Besteigung
- Abgekochtes Wasser, schwarzer Tee, Kaffee und Milchpulver bei der Bergbesteigung
- Übernachtung in Zelten bei der Kilimanjaro Besteigung
- Alle Park- und Campgebühren für den Kilimanjaro (ca. 1080 USD pro Person)
- Qualifizierter englischsprechender Bergführer, deutschspr. Assistenguide und Crew
- Koch, Träger und deren Bezahlung
- Komplettes Küchenequipment, 3 Pers. Zelte (Markenzelte zur 2-er Benutzung)
- Bergrettungsgebühren + Notfallapotheke
- Alle ÜN lt. Reiseplan im DZ mit DU/WC in der z.B. Boloti Spring Lodge in Boma Town
Nicht Inklusive
- Internationale Flüge, ab/an Deutschland, nach Tansania
- Rail & Fly in Deutschland
- Visakosten (Tansania z.Z. 50 USD)
- Fehlende Mahlzeiten, Getränke/Softdrinks, alkoholische Getränke
- Trinkgelder (Kilimanjaro, Lodge)
- Individuelle Besichtigungen und Ausflüge
- Einzelzimmerzuschlag
- Versicherungen (Reiserücktritt, Auslandskranken, Unfallvers. inkl. Bergungskosten)
- Evtl. Erhöhung von Gebühren vor Ort in Tansania
Hinweis
Bei Erhöhung der Parkeintrittsgebühren in den Nationalparks, Erhöhung der Flughafensteuern der Flugunternehmen, Erhöhung der Kerosinkosten oder einer Änderung des Dollarkurses müsste eine Preisanpassung vorgenommen werden!
Verlängerungsmöglichkeiten
- Safari Tansania
- Safari Kenia
- Trauminsel Sansibar oder Mombasa (Kenia) am Indischen Ozean
- Tagesausflüge "Rund um Moshi"
* Materuni Wasserfall, Kibosho Kirche, Kaffeeplantagen, Warme Quellen von Maji Chemka
Änderungen vorbehalten!
Mindestteilnehmerzahl und Tourabsage
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise liegt bei 4 Teilnehmern. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis 28 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht werden, ist eine Absage der Reise seitens des Veranstalters möglich bzw. bieten wir Ihnen die Tour als Privattour neu an!
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund des Reisestils, der Besonderheiten des Reiselandes und der geplanten Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Einzelfall bitte an, um eventuell eine Lösung zu finden.
Visabestimmungen und Aktuelle Länderinfos
Informieren Sie sich jederzeit und aktuell zu Ihrem Reiseland bzw. Zielgebiet unter: www.auswaertiges-amt.de
Kontakt - massimo REISEN
massimo REISEN - We create your adventure!
0341 22737086
0341 3037796
info@massimo-reisen.de
Service - massimo REISEN
Kontakt - Kilimanjaro & Safari
www.kilimanjaro-safari.de