Neues sehen. Neues wagen. Neues riskieren.

 

Türkei Besteigung Ararat, Süphan und Artos

  • Besteigung des Ararat (5137 m), Süphan (4058 m) und Artos (3570 m)
  • 10 Tage Trekkingtour in der Türkei - Detailprogramm_Ararat_Süphan_Artos
  • Spannende und erlebnisreiche Bergbesteigungen in Ostanatolien
  • Besichtigung des Fundortes der Arche Noah

Reisetermine Besteigung Ararat/Süphan/Artos, ab/an Deutschland

  • 25.08. - 03.09.2023
  • 08.09. - 17.09.2023
  • 16.09. - 25.09.2023
  • 23.09. - 03.10.2023

Reiseinfos

  • Reisepreis, ab 1345 EUR
    -  Ohne Internat. Flüge, über uns buchbar!
  • ab 4 Gäste, max. 12 Gäste
  • Individuelle Termine von Juni bis Oktober, ab 2  Personen mit Durchführungsgarantie!
  • Partnertour massimo REISEN
  • Ihre Reiseanfrage

Schon aus der Ferne deutlich sichtbar erhebt sich der Ararat, eines der mächtigsten Vulkanmassive der Welt – wie Phönix aus der Asche, über das Tiefland Ostanatoliens. Der Ararat“ ist mit 5137 m der höchste Berg der Türkei und nur durch einen Sattel ist dieser von dem „Kleinen Ararat“ (3896 m) getrennt. Via Istanbul gelangen Sie nach Van, Ihrem Ausgangspunkt der Reise. Nach einer Bootsfahrt auf dem riesigen Van-See zur Insel Akdamar, starten Sie mit den beiden schönen Eingeh-Bergtouren zum Artos (3537 m) und Süphan Dagi (4058 m). Dabei stimmen Sie sich optimal für den Ararat ein. Angenehmer Nebeneffekt ist dabei eine optimale Anpassung an die Höhe. Anschließend fahren Sie nach Dogubayzit, dem Ausgangspunkt für die Besteigung des Ararats. In Eli am Fuße des mythischen Berges beginnen Sie mit den 5-tägigen Aufstieg (inkl. Akklimatisationstag) zum Gipfel des Ararats. Der Weg führt vorbei an kurdischen Nomaden, Almwiesen und über Geröllwege bis hin zum Gipfel. Unter-wegs werden 2 Zeltlager (ca. 3200 m und ca. 4200 m) errichtet. Da der Ararat eine Schneekuppe besitzt, kommen ab ca. 4900 m Steigeisen zum Einsatz, jedoch sind dafür keine Kenntnisse erforderlich. Von dem höchsten Punkt des Landes haben Sie einen einzigartigen Ausblick über das Tiefland der Türkei bis hin nach Armenien und in den Iran. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute bis in das Dorf Eli. Am Ende der Tour besichtigen Sie noch den Ishak-Pascha-Palast und den „Fundplatz“ der Arche Noah. Es gibt keinen absoluten Beweis dafür, ob das Schiff nach der Sintflut hier gestrandet ist oder nicht und jeder darf seiner Phantasie freien Lauf lassen.

Besteigung Ararat, Süphan und Artos
Reiseprogramm - voraussichtlich!
(F-Frühstück, M-Mittagessen bzw. LB-Lunchbox, A-Abendessen)

Tag 1     Anreise nach Van     A
Flug am Morgen (voraussichtlich mit Türkish Airlines) von Deutschland, via Istanbul, nach Van in die Türkei. Nach der Ankunft am späten Nachmittag am Flughafen, werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Am Abend lernen Sie die anderen Reiseteilnehmer beim Willkommensessen kennen. Übernachtung im Hotel.

Tag 2     Insel Akdamar und Fahrt zum Ausgangspunkt der Besteigung des Artos     F/M/A
Die Stadt Van liegt am Ostufer des gleichnamigen Sees Van Gölü. Der ca. 40 Km breite und 80 Km lange See ist der größte der Türkei und bietet ein einzigartiges abwechslungsreiches Panorama. Am südlichen Ende ragen die Berge des Bitlis Massivs weit empor, weiter e Stellen entlang des Ufers werden von bizarren Bergen und Vulkanen umrahmt. In Van (1727 m) beginnen Sie den Tag zunächst mit einem gemeinsamen Frühstück im Hotel. Anschließend unternehmen Sie einen Ausflug zur Zitadelle Van Kalesi. Diese widersteht schon seit mehreren Jahrhunderten den Wind und bietet Ihnen eine gute Sicht auf den Van Gölü-See und die Umgebung. Danach fahren Sie zu einem kleinen Hafen und setzen Sie mit dem Boot auf die Insel Akdamar über. Auf der unbewohnten zweitgrößten Insel des Van Gölüs besichtigen Sie die armenische „Kirche zum Heiligen Kreuz“. Diese ist das letzte bestehende Gebäude einer ehemaligen Stadt mit Kloster- und Palastanlage aus dem frühen 10 Jahrhundert. Nach einer ausführlichen Besichtigung kehren Sie zum Festland zurück. Nach dem Mittagessen fahren Sie über die Kleinstadt Gevas hinauf (Schotterstraße) zum Campingplatz (ca. 2400 m) am Fuße des Artos. Übernachtung im Zelt.

Tag 3     Besteigung Mt. Artos und Fahrt zum Zeltlager am Berg Süphan     F/M/A
Zeitig am morgen beginnen Sie mit dem Aufstieg in Richtung Gipfel. Da der Artos nicht weit vom Van See entfernt liegt, wird die Sicht auf den See, mit jedem Schritt höher eindrucksvoller. Der Aufstieg ist nicht extrem schwer und nach ca. 4 bis 5 Stunden erreichen Sie das Gipfelplateau. Die Mühe hat sich gelohnt, denn der Ausblick vom Mt. Artos (3537 m) ist gewaltig. Direkt unter Ihnen liegt der große Van See. Die Bergkette Ostanatoliens bietet Ihnen sehr gute Motive zum Fotografieren und Träumen. Nach ausgiebiger Gipfelrast erfolgt der Abstieg über die Aufstiegsroute. Nach Abbau des Zeltlagers und Verladung fahren Sie zum nächsten Bergziel, die Besteigung des Süphan Dagi. In Ahlat legen Sie einen Stopp ein und Besichtigen den riesigen islamischen Friedhof, der etwas außerhalb der Stadt liegt. Die Gräber sind mit Mihrab-Grabsteinen aus dem 12. Jahrhundert bestückt. Anschließend fahren Sie weiter zur Nordspitze des Sees bis zum Berg Süphan Dagi. Das Camp wird auf ca. 2600 m Höhe aufgebaut. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit eine Akklimatisierungstour bis auf 3000 m (ca. 3 Stunden) Höhe zu unternehmen. Übernachtung im Zelt.

Tag 4     Besteigung des Mt. Süphan Gipfel und Weiterfahrt nach Dogubayzit (am Fuße des Ararat)     F/M/A
Noch im Dunkeln beginnt die Besteigung des Süphan-Gipfels (4058 m). Im oberen Teil der Aufstiegsroute müssen Sie Blockgeröll und kleine Felsen (keine Kletterkenntnisse erforderlich) überqueren. Je nach Witterung und Jahreszeit müssen im Gipfelbereich noch ausgedehnte Schneefelder überquert werden. Nach einer ausgiebigen Rast erfolgt der Abstieg über die Aufstiegsroute. Im Camp wird eine weitere Rast eingelegt, bevor Sie weiter Richtung Ararat fahren,
kurz vor Ankunft in Dogubeyazit haben Sie einen schönen Ausblick auf das Bergpanorama inklusive des 5137 m hohen Bergriesen. Unterwegs legen Sie noch einen Stopp am rauschenden Bendimahi-Wasserfall ein. Übernachtung im Hotel. Gehzeit: 9 bis 11 Stunden; Auf- und Abstieg ca. 1450 m; Fahrzeit: ca. 6 Stunden

Tag 5     Abenteuer Ararat - Wanderung bis zum Camp 1     F/M/A
Ein neuer Tag bricht an und Sie fahren zum Ausgangspunkt der Besteigung des Ararats. Auf der Fahrt können Sie die tolle Aussicht mit Blick auf den Ararat genießen. Nach ca. 1 ½ Stunden Fahrt kommen Sie am Fuße des Berges, hinter dem kleinen Dorf Eli (2200 m) an. Hier treffen Sie auf Ihre Begleitmannschaft und starten mit dem Aufstieg. Jeder Teilnehmer trägt nur seinen eigenen Tagesrucksack, das restliche Gepäck wird von den Mulis transportiert. Nach ca. 3 Stunden Wanderung erreichen Sie das „Green Camp“ (Camp 1) auf ca. 3200 m. Damit Sie sich besser an die Höhe gewöhnen können, besteht am Nachmittag die Möglichkeit auf ca. 3500 m bis 3600 m aufzusteigen. Übernachtung im Zelt. Gehzeit: ca. 4 Stunden

Tag 6     Abenteuer Ararat - Aufstieg bis zum Camp 2     F/M/A
Ziel des heutigen Tages ist es mit all Ihren Sachen bis zum Camp 2 (4170 m) aufzusteigen. Nach einem stärkenden Frühstück machen Sie sich auf dem Weg. Sie haben für den Aufstieg genügend Zeit, sodass Sie in Ruhe die fantastischen Ausblicke und die wunderschöne L andschaft genießen können. Der Weg ist technisch leicht und führt über Serpentinen stetig bergaufwärts. Nach ca. 5 Stunden erreichen Sie Ihr neues Nachtlager. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung. Sie haben noch ausreichend Zeit um Ihre Ausrüstung für den bevorstehenden Gipfeltag vorzubereiten. Am Abend sollten Sie zeitig ins Bett gehen, da die kommende Nacht nicht sehr lang ist. Übernachtung im Zelt. Gehzeit: ca. 5 Stunden

Tag 7     Gipfeltag Ararat - 5137 m     F/M/A
Die Träumerei ist mit dem Wecken gegen 02:30 Uhr vorbei. Nach einem Bergsteigerfrühstück und der Gipfelvorbereitung starten Sie ca. 04:00 Uhr in Richtung Gipfel. Der Weg ist mäßig steil. Ab ca. 4900 m Höhe treffen Sie auf den flach ansteigenden Gletscher zum Gipfel und ab hier müssen Sie mit Steigeisen und Skistöcken weitergehen. Nach insgesamt ca. 5-6 Stunden erreichen Sie den Gipfel des 5137 m hohen Ararat. Von der kleinen Gipfelkuppel genießen Sie einen überwältigenden Ausblick in das Tiefland der Türkei, zum Gipfel des kleinen Ararats (3896 m) und zu den benachbarten Ländern Iran und Armenien. Nach dem Gipfelfoto und Händeschütteln erfolgt der Abstieg auf gleicher Route bis zum Camp 2 (ca. 2 bis 3 Stunden). Nach einer ausgiebigen Rast erfolgt der restliche Abstieg bis zum Camp 1 (ca. 2 Stunden). Übernachtung im Zelt. Gehzeit ca. 11 Stunden

Tag 8     Abstieg nach Eli - Besichtigung der Ishak-Pascha-Palastanlage     F/M/A
Früh am Morgen steigen Sie ab bis in das Dorf Eli, hier werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel nach Dogubeyazit gebracht. Hier warten ein warmes Hotelzimmer und eine Dusche auf Sie. Am Nachmittag machen Sie einen Ausflug zum Ishak-Pascha-Palast. Am Ende der Stadt thront auf einem Felsen der burgähnliche Festungskomplex, die Ruinen eines prunkvollen altertümlichen Palastes. Das Bauwerk gibt Ihnen nicht nur Einblicke in die Geschichte der Stadt, sondern bietet Ihnen auch eine wunderschöne Aussicht über den Ort und die umliegende Bergwelt. Den Abend lassen Sie bei einem traditionellen Abendessen bei einer kurdischen Familie ausklingen. Übernachtung im Hotel. Gehzeit ca. 2 bis 3 Stunden; Abstieg 900 m

Tag 9     Arche Noah & heiße Quellen     F/M/A
Der Ararat ist der höchste Berg der Türkei. Viele Sagen und Geschichten ranken sich um den Berg. Eine der bekanntesten handelt von der Arche Noah, die während der Sintflut einst hier gestrandet sein soll. Nahe der Stadt Dogubeyazit können Sie den sagenumwobenen Platz der Strandung von der Arche Noah besichtigen. Am Nachmittag fahren Sie zum Quellfluss Euphrat, wo Sie die Möglichkeit haben ein ausgiebiges Bad in den heißen Schwefelquellen zu nehmen. Beim Abschiedsessen mit unseren Bergführer können Sie sich noch einmal über die Eindrücke der letzten Tage austauschen und die Reise Revue passieren lassen. Übernachtung im Hotel.

Tag 10     Rückfahrt nach Van und Heimreise     F
Transfer über der Tendürek- Geçidi-Pass (2644 m) zurück zum Flughafen in Van, dem Ausgangsort Ihrer Reise. Rückflug via Istanbul nach Deutschland. Ende einer sehr erlebnisreichen Tour in der Türkei und Ende des Services!

Inklusive

  • Alle Transfers, Überland- und Besichtigungsfahrten lt. Programm
  • Alle Eintrittspreise/ Eintrittskarten lt. Programm
  • Unterkunft lt. Programm im ½ Doppelzimmer (Dogubeyazit im 3* Hotel inkl. Frühstück, 5x ÜN in Hotels (Mittelklasse), 5x ÜN im gestellten Zelt)
  • Verpflegung: 8 x F, 8 x M (davon 5x Lunchbox), 9 x A
  • Ausrüstung am Berg: Gestellte Zelte inkl. Speisezelt und Toilettenzelt, Schaumstoffmatte (ca. 4 cm dick)
  • Begleitmannschaft und Gepäcktransport bei den Bergtouren
  • Lastentransport der Ausrüstung am Ararat durch Pferde (max. 15 kg pro Pers.) bis Camp 2
  • Beschaffung der Genehmigungsnummer für das Sondervisum Ararat, Ort- und Staatsgebühren + Gipfelgenehmigung für den Ararat (70 EUR)
  • 6 geführte Wanderungen, davon 3 Gipfelbesteigungen
  • Lizenzierter staatlich geprüfter Bergführer für den Ararat
  • Lokaler Deutsch oder Englisch sprechender Bergführer
  • Zusätzlicher Bergführer am Gipfeltag für je 4 Personen am Ararat
  • Koch und Küchenausrüstung

Nicht Inklusive

  • Internationale Flüge, ab/an Deutschland nach Van (Türkei)
    - Wir organisieren Ihren Flug in die Türkei!
  • Fehlende Mahlzeiten und Getränke
  • Alkoholische Getränke und Softgetränke
  • Individuelle Besichtigungen und Ausflüge
  • Übergepäck
  • EInzelzimmer-Zuschlag, 160 EUR
  • Trinkgelder (Bergteam, Hotels)
  • Notwendige Versicherungen (Reiserücktritt, Auslandskranken, Unfall inkl. Bergung)
  • Eventuelle Verlängerung in Istanbul

Änderungen vorbehalten!

Weitere Infos

  • Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1400 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine gute Kondition ist erforderlich.
  • Auf dem Berg trägt jeder nur seinen Tagesrucksack. Für unterwegs gibt es ein Lunchpaket. Abends gibt es warmes Essen.
  • Mindestteilnehmerzahl und Tourabsage! Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise liegt bei 4 Teilnehmern. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht werden, ist eine Absage der Reise seitens des Veranstalters möglich bzw. bieten wir Ihnen die Tour als Privattour neu an!

Kontakt - massimo REISEN
massimo REISEN - We create your adventure!
0341 22737086
0341 3037796
info@massimo-reisen.de
Service - massimo REISEN

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn